TIPPS UND TRICKs


WICHTIGE HINWEISE

So holt ihr das Bestes aus dem Besuch auf unserer Waldbühne raus...

Ein Freilichttheater mitten im Wald? Da gibt es einige Dinge zu beachten.

Damit euer Besuch bei uns in Kasing unvergesslich wird, sind hier die besten Tipps und Tricks sowie wichtige Hinweise.

  • Hier entlang! Unsere Waldbühne liegt auf einer Lichtung in der Kasinger Wacholderheide. Einfach bei der Feuerwehr Kasing abbiegen und dem Feldweg folgen (bitte langsam fahren – es staubt). Der Weg ist ausgeschildert, Parkplätze stehen ausreichend zur Verfügung. Schaut euch zur Sicherheit hier den Google-Maps-Standort an:  https://maps.app.goo.gl/3Dx6DuVyVBHfGhEb8
  • Wer früh kommt, kann sich die besten Plätze sichern! Wir starten mit dem Einlass um 18.30 Uhr, die Vorstellung beginnt dann um 20 Uhr. Die Sitzplätze befinden sich auf einer Zuschauertribüne mit freier Platzwahl. Es gilt: Wer zuerst kommt, mahlt zuerst. Auf unserer Tribüne hat man aber von überall aus einen perfekten Blick auf unsere Bühne. 
  • Macht es euch gemütlich! Bringt gerne Sitzkissen oder Decken mit und macht es euch auf unserer Tribüne bequem. Ihr könnt euch vor Ort auch gerne Sitzkissen für ein Pfand von 5 Euro ausleihen. Essen und Getränke sind auf der Tribüne nicht erlaubt.
  • Prost! In unseren Pausen (zweimal 20 Minuten) sowie vor und nach der Vorstellung habt ihr Zeit, mit kühlen Getränken anzustoßen oder euch Würstlsemmeln, Käse und Brezen, Fischsemmeln und andere Schmankerl schmecken zu lassen. Unser absoluter Geheimtipp: Selbstgemachte Kiachl von Oma.
  • Zieht euch warm an! Auch wenn ihr tagsüber bei 35 Grad schwitzen müsst – vergesst für den Abend auf unserer Waldbühne die Jacken nicht. Denn abends kühlt es im Wald ziemlich ab. Noch ein Tipp für die Damen: Hohe Schuhe mit Absätzen sind eher nicht für einen Besuch bei uns geeignet. Wir freuen uns, dass ihr euch für uns in Schale schmeißen wollt, aber unsere Lichtung ist nur geschottert. Wir empfehlen daher lieber flache Schuhe. 
  • An alle Raucher: Aufgepasst! Die Waldbrandgefahr ist in Oberbayern bereits auf die höchste Gefahrenstufe 5 angehoben worden. Wir haben für euch einen extra Raucherbereich ausgewiesen, an dem ihr gerne qualmen und eure Glimmstängel danach ordentlich entsorgen könnt. Bitte helft mit, dass alles sicher abläuft. 
  • Wir lassen euch nicht im Regen stehen! Als Freilichtbühne sind wir abhängig vom Wetter – wir hoffen daher, dass es Petrus gut mit uns meint. Sollte es aber doch regnen, sind wir vorbereitet:
  • Sollte es nur leicht nieseln, könnt ihr euch bei uns mit Regenponchos ausstatten oder ihr bringt zur Vorsorge selbst welche mit. Regenschirme sind auf der Tribüne nicht erlaubt – wir wollen ja dem Hintermann nicht die Sicht versperren. Die Schauspieler auf der Bühne werden für euch im Nieselregen ganz normal weiterspielen.
  • Wenn ein kurzer Schauer über uns hinweg zieht, legen wir eine Pause ein. Ihr könnt euch dann vorne im Aufenthaltsbereich in unseren Zelten unterstellen und euch von unseren Teams mit Getränken und Essen versorgen lassen, bis die dunklen Wolken wieder weg sind. Danach geht es mit der Aufführung weiter.
  • Worst-Case: Die Schleusen öffnen sich und es ist kein Ende in Sicht. Sobald Gefahr für euch als Publikum, unsere Mitwirkenden oder die Technik besteht, sind wir leider gezwungen, die Vorstellung abzubrechen. Wir bemühen uns in so einem Fall aber, euch einen Ersatztermin anzubieten.
  • Auf unserem Instagram-Account (@theatergruppe.kasing) und auf Facebook (Theatergruppe Kasing e.V.) halten wir euch mit aktuellen Hinweisen vor und nach jeder Veranstaltung immer auf dem Laufenden. Folgt uns also gerne!

 

  • Wir sind Fans von Rolli-Fahrern! Rollstuhlfahrer haben bei uns nicht nur freien Eintritt, sondern sitzen mit ihrer Begleitperson auch immer in der 1. Reihe beziehungsweise vor der Tribüne. Wir bitten euch, Rücksicht zu nehmen und im Fall der Fälle diese Plätze freizuhalten.